Donnerstag, 30. Oktober 2025

Landesfilmfestival 2025

Der Filmverband hat nun auch einen Kanal für die jüngere Zielgruppe, die alles nur noch konsumiert auf https://www.instagram.com/landesfilmfestival/

📽️ Das Festival präsentiert regionale Regiearbeiten. Auf großer Leinwand im Kino Toni am Antonplatz feiern Mitglieder am 1. November ab 10 Uhr in mehreren Programmblöcken alle Weißensee-Premieren, würdigen die Talente mit öffentlichen Jurybesprechungen, verdienten Festivalpreisen. Auch das Publikum darf für einen Favoriten abstimmen. 🥇

🌟 Erstlingswerke laufen neben Arbeiten hochdekorierter Veteranen.  Dietmar Schürtz, Egzona, Klaus Schlemmel, Manfred Ulbert, Dr. Sigrid Tzschichhold, 2x Odysseas Johannes Hlepas, Andreas Wieland, Christoph Byczkowski, Jürgen Brockhausen, Florian Jankowsky, Manfred Hennig, Inga Winterfeldt, Dr. Frank Dietrich, Karl-Heinz Rost, Dave Lojek 🍿 

🎞️ Besonderheiten der Veranstaltung sind neben der großen stilistischen und inhaltlichen Bandbreite der Kinofilme die Nahbarkeit der Produzenten und das herzliche Miteinander im Saal und den Pausen. 

🌞 Dank ehrenamtlicher Arbeit seit vielen Dekaden und freundlicher Sponsoren verzaubert das Team um Festivaldirektor Dietmar "Diddi" Schürtz jeden Herbst mit erstaunlichen Perspektiven, spannenden Geschichten und so mancher Überraschung. 

🎭 Ein hervorragendes Kinoteam betreut Projektion und Beköstigung der Gäste. Bei freiem Eintritt steht das Kino allen Altersgruppen offen. Das Landesfilmfestival ist das älteste Kurzfilmfest Berlins, vereint technischen Wandel mit Stabilität.

🐉 Der Bundesverband Deutscher Film-Autoren e.V. bündelt die Aktivitäten seiner Mitglieder und Filmclubs schon seit fast 100 Jahren und freut sich über neue Talente in allen Landesverbänden.

🍿 Viele der Wettbewerbsprojekte treten ihre Reise durch eine Kette weiterer Veranstaltungen an. Außergewöhnlich hochwertige Werke können 2026 von der Ostinale über die Bundesfilmfestivals zu den Deutschen Filmfestspielen gelangen und womöglich eine Delegation auf die UNICA (Weltfilmkongress) erhaschen.

🌟 Landesverbandspräsident Dave Lojek zählt auf Filmfestivals im 21. Jahrhundert mit über 2107 Einladungen zu eigenen Premieren plus bisher gewonnenen 254 Preisen seiner Distributionen zu den meistgespielten Kinofilmregisseuren der Welt.


 
GLÜHBIRNENJULIENNE 📽️ JULIENNE D'AMPOULES von Dave Lojek
 
Bei einem privaten Wettstreit meistern zwei Magier knifflige Herausforderungen, um verborgene Fähigkeiten zu demonstrieren. Sie beschwören Tierillusionen, essen Glühbirnen und stehen vor der Wahl zwischen Feindschaft und Freundschaft.
 
 
+ + +
 
 
SPEAK 📽️ SPRICH! von Egzona Fetahaj
 
Als Mary eines Abends spät nach Hause kommt, kommen verdrängte Erinnerungen an die Strafen ihres Adoptivvaters in ihr hoch: Sie musste nackt um Vergebung beten. Überwältigt erzählt sie ihrer Freundin zum ersten Mal davon - aber findet sie auch den Mut, ihre Eltern damit zu konfrontieren? 
 
+ + + 
 
Weitere Titel im Programm
 

 

Montag, 28. Juli 2025

Spendenaufruf KinoBerlino

 

SPENDE HIER

Du betrittst einen Raum voller Energie. Regisseure skizzieren Szenen auf Papierfetzen, Schauspielerinnen proben in der Ecke ihre Texte, Tonangler testen Mikrofone, Cutter machen die ganze Nacht durch, um einen Schnitt an ihren Computern fertigzustellen. 

Überall Kameras, Kabel, Kaffeetassen. Alle Künstler sind leicht übernächtigt, aber voller Tatendrang. 

Das ist das Kinokabaret Berlin: Ein internationales Filmlabor, in dem Kreative aus aller Welt mit einer Mission zusammenkommen. In nur wenigen Tagen wollen sie Kurzfilme drehen, schneide, präsentieren. 

Keine großen Studios. Keine Vorgesetzten. Nur pure Zusammenarbeit, geteilte Fähigkeiten und machbares Geschichtenerzählen. 

 Manche kommen mit fertigen Drehbüchern. Andere bringen nur eine Idee mit. Doch innerhalb weniger Stunden bilden sich Teams. Drehorte werden ausgekundschaftet. Aufnahmen werden gedreht. Ideen, die morgens noch nicht einmal existierten, kommen bei Einbruch der Dunkelheit auf die Leinwand. 

Es ist elektrisierend. Es ist chaotisch. Genau das macht Filmemachen im Kern aus. 

Wir brauchen Deine Unterstützung, um das KinoKabaret diesen September zu ermöglichen. Jeder Beitrag hilft uns, die Räume und Ausrüstung zu mieten, mehr Teilnehmern die Türen zu öffnen und dieses einzigartige kreative Experiment in Berlin, der Stadt, die von mutiger Kunst lebt, am Leben zu erhalten. 

Wenn du schon immer Teil von etwas Größerem sein wolltest und Filmemachern einen Raum für grenzenlose Kreativität bieten wolltest, ist dies deine Chance. 

Mach mit! Unterstütze das Internationale KinoKabaret Berlin und hilf uns, die Kameras am Laufen zu halten. Selbst wenn wir das Finanzierungsziel verfehlen, kommen alle Spenden der Veranstaltung zugute. 

You enter a room alive with energy. Directors sketching storyboards on scraps of paper, actresses rehearsing lines in the corner, boom operators testing mics, editors pulling all-nighters to finish a cut on their computers. Cameras, cables, coffee cups everywhere. Everyone is running on little sleep but full of fire.

This is the Kinokabaret Berlin: An international film lab where creators from every corner of the world come together with one mission, to make short films in just a few days. No big studios. No gatekeepers. Just raw collaboration, shared skills, and pure storytelling.

Some arrive with scripts. Others bring only a spark of an idea. But within hours, teams form. Locations are scouted. Shots are framed. Ideas that didn’t even exist in the morning hit the big screen by nightfall. It’s electric. It’s chaotic. It’s what filmmaking is at its core.

We need your support to make it happen this year. Every contribution helps us rent the gear, open the doors to more participants, and keep this unique creative experiment alive in Berlin, the city that thrives on bold art.

If you’ve ever wanted to be part of something bigger than yourself, to give filmmakers a space to create without limits, this is your chance.

Join us. Support the International Kinokabaret Berlin and help us keep the cameras rolling. Even if we miss the funding goal, all donations will help the the organization.

Donnerstag, 17. Juli 2025

⭐ DREHT EURE BERLINFILME IM SEPTEMBER! 🐉


 JETZT ANMELDEN: https://kinoberlino.tumblr.com/anmelden 


Vom 11. - 21. September 2025 lädt KinoBerlino alle Filmtalente in die B.L.O. Ateliers ein, wo sie gemeinsam Werke für Kinoweltpremieren im Moviemento produzieren.

Meldet Euch flink in unseren Formularen an, denn die Plätze sind begrenzt und die Fristen nahen!

Wir versammeln alle wirklich nötigen Abteilungen für machbare Kurzfilmdrehs in Lichtenberg. Alle Schauspieler, Kameraleute, Tonmänner, Musiker, Autoren, Regisseure, Editoren, Beleuchter und Künstler sind willkommen.

Gemeinsam erschaffen sie abwechslungsreiche Arbeiten unter Zeitdruck ohne Konkurrenz. Von Fiktion über Dokumentation bis zum Experiment reicht die mögliche Palette.

Stellt Euch der Herausforderung, mit verfügbaren Mitteln zeigbare Kurzfilme herzuzaubern!